SUBURISchwertschwingübungen: Trainingsform, die Körper- und Schwertbewegungen miteinander in Einklang bringenBATTOHOKämpferische Form des Schwertziehens: Fünf Hauptmethoden des Schwertziehens folgen unterschiedlichsten Szenarien der kämpferischen Auseinandersetzungan deren Ende das Einstecken (Noto) der Waffe steht.KATADer alleinige Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner:Übungsformen, die alleine geübt werden und alle Techniken in immer schwierigeren und fließenden Bewegungen verbindet.TACHI UCHIKomplexes System zum Erlernen des freien Kampfes in Form von PartnerübungenGOSHINSelbstverteidigung mit und gegen das Schwert:Die Gefahr eines Schwertes erkennen und dieses beherrschen - auch von der unbewaffneten Seite aus.TAMESHIGIRISchwertprobe oder auch Schnitttest:Erlernen und Überprüfung der Fähigkeit, mit einem scharfen Samuraischwert (Katana) schneiden zu können.
"Kogaku shin - Halte Deinen Geist zum Lernen offen!"
Stil
Honbu-Dojo International - GKBA e.V - Norbert W. Punzet - Maiwandstr. 3 - 83098 Brannenburg